Die Bande eines Volkshochschulkurses über Fotografie kam nach 10 Stunden gemeinsamen Hörens, Lernens und Erlebens auf die verständliche Idee, daß „es doch irgendwie weitergehen müsse“.
Gründung des Fotoclubs durch interessierte Fotoamateure, unter der Leitung von Manfred Stelzer, in der ersten Unterkunft der Fischgaststätte an der Ecke Pfaffendorfer Straße. Dort wurde der Club auf den Namen „fotoclub 58“ getauft.
Der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands schaffte uns dann Möglichkeiten, wöchentlich in dem Sinne, was man damals unter Demokratie verstand, zusammen zu kommen.
Einer der Donnerstage im Monat gehörte einer völlig neuen Veranstaltungsart, dem Colordia-forum, einmalig in der DDR. Unzählige Male überall kopiert, aber nie gelungen. Eine wirklich echte Gemein-schaftsarbeit, wenn man bedenkt, daß vom 18.Februar 1962 bis zum 03.12.2009 insgesamt 472 Dia Foren stattfanden, an denen 31.138 Fotofreunde mit großer Begeisterung und mit oft über 150 Teilnehmern am Abend in allen möglichen Räumen und Sälen teilnahmen.
Mitte der der Siebziger Jahre. Das Dia Forum im Saal des Hauses des Kulturbundes der DDR in der Elster-straße im Leipzig. Foto von unserem verstorbenen Fotofreund Wolfgang Puschner.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Manfred Stelzer. Andere Clubmitglieder, wie hier Rainer Scholtze, sorgten für den reibungslosen Ablauf hinter den Projektoren oder beim Sortieren der Dias. Es ist anzumerken das nie ein Dia verloren ging und alle Autoren bekamen ihre Arbeiten am Ende der Veranstaltung wieder.
Die fotografische Technik hat sich in diesem halben Jahrhundert umwälzend weiterentwickelt. Die digitale Fotografie begann unsere Arbeitsweise zu verändern.
Inzwischen bot uns das Naturkundemuseum unserer Stadt und dessen Verein der Freunde und Förderer Obdach für unsere Arbeit.
50 Jahre Fotoclub 1958-2008
Zum 50. Jahrestag der Gründung des Fotoclubs 58, fand am 31. März eine Vernissage in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses statt. Gezeigt wurden Fotografien aus 5 Jahrzehnten, welche in regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben vertreten waren und teilweise auch Preise erhalten haben, sowie Fotografien, welche in Kunstbüchern, Fachbüchern und Fotojournalen geduckt wurden und auch dort prämiert worden.
Ausstellung "Einblicke" im
Park-Krankenhaus Leipzig
Am Mittwoch, den 12. Januar 2011 wurde die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Zu sehen waren verschiedene Aufnahmen der Clubmitglieder. Es wurden sowohl Landschafts-aufnahmen, als auch Portraits und Makroaufnahmen präsentiert.
»Wir möchten Fotofreunde, die so durch die Gegend laufen und knipsen dazu bringen Bilder zu produzieren die ansprechen und eine Aussage haben«, erklärt der Leiter des Fotoclub 58 Manfred Stelzer.
Den Fotoclub 58 für Amateurfotografen gibt es seit 52 Jahren. Die Ausstellung ist noch mehrere Wochen im Parkkrankenhaus im Foyer der Psychiatrischen Kliniken zu sehen.